logo

  • Home
  • Verein
  • Programm
  • Galerie
  • Kontakt
Verein
  • Facebook
  • über uns
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Leiter
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Sektion und Verband
  • Tourenreglement
  • Materialverleih
  • Merkblätter
  • Vereinsstatuten
Interner Bereich
    Mitteilungen
    • GV 2021 - Protokoll
    • GV 2020 - Protokoll
    • GV 2019 - Protokoll
    • GV 2018 - Protokoll
    • Mammut LVS Upgrade
    Programm
    • siehe auch Programminfos unter News/Aktuell
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    unser Angebot
    • Wintertouren Woche
    • Velo-/Biketouren
    • Ski-/Schneeschuh
    • Donnerstagswanderungen
    • Turnen
    • 60+ Plus
    News / Aktuell
    • Touren Aktuell
    Vorschau 2022/2023

    * = Einträge anderer Sektionen
    • Capanna Salei
    • Sommertouren mit Gabi 2022
    • 60+ Davos Wander- und Spieltage
    • Derborance Ausflug
    • Wandertage Ilanz
    • *int. Naturfreunde Wanderwoche Lenk
    • Val d`Annivier
    • 60+ Wandertage Nyon
    • Fuldera 2023
    Vereinsanlässe
    • 50 Jahre NF Kloten
    Filme
    • Filme und Videos
    Impressionen
    • Presseschau
    • Velo-/Bike Touren
    Aktuelle Touren

    Hinweis:
    Ältere Touren sind im Archiv der Galerie auffindbar!

    • Locarno
    • Neuenburgersee
    • Rossstock
    • Skihochtouren Binntal
    • 60+ Zürich Realp-Erlenbach
    • Bachputzete
    • Bazenheid-Flawil
    • Ebianum
    • Gamserrugg
    • Badhosä-Tour
    • Bucheggberg
    • Splügen STW

    Skitour Steingässler 16.12.2021

    Frühlingsskitour über dem Nebelmeer!

    Bei schönstem Sonnenschein und frühlingshaftem Wetter entflohen sechs Skitourenläufer und -Läuferinnen der dicken Nebelsuppe über dem Mitteland und unternahmen eine Skitour auf den Steingässler.

    Nach der Bergfahrt mit der Seilbahn war zuerst ein Kaffeehalt im Restaurant Schönhalde angesagt.

    Frisch gestärkt und gut gelaunt erreichte die Gruppe den Gipfel des Steingässler gegen Mittag. In den nordseitigen Schattenhängen konnten schöne Schwünge im Pulverschnee gezogen werden.

    Der zweite Aufstieg auf die Pfusiegg ermöglichte wiederum in den schattigen Hängen eine schöne Abfahrt mit Pulverschnee.

    Der letzte Anstieg Richtung Guscha war für die letzte Talabfahrt vorgesehen. Alle freuten sich wiederum auf schönen Pulverschnee – aber welche Enttäuschung – schwer fahrbarer Bruchharst mit einigen Stürzen begleitete uns auf diesem Teil.

    Die Talabfahrt war im oberen Teil, bei frühlingshaftem Sulzschnee, ein wahrer Genuss. Der dichte Nebel holte aber auch uns wieder ein und in diesem letzten Stück war Kolonnenfahren angesagt.

    Einen herzlichen Dank für die tolle Kameradschaft, der Tourenleiter Rolf

    Programme
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    • Naturfreunde Schweiz
    • Impressum
    Diverses
    • Schwarzes Brett
    • Merkblätter
    • Linkothek
    • Gästebuch
      Webdesign by clip.ch
      Copyright © 2012

      anmelden

      {1}
      {1}
      {1}