logo

  • Home
  • Verein
  • Programm
  • Galerie
  • Kontakt
Verein
  • Facebook
  • über uns
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Leiter
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Sektion und Verband
  • Tourenreglement
  • Materialverleih
  • Merkblätter
  • Vereinsstatuten
Interner Bereich
    Mitteilungen
    • GV 2021 - Protokoll
    • GV 2020 - Protokoll
    • GV 2019 - Protokoll
    • GV 2018 - Protokoll
    • Mammut LVS Upgrade
    Programm
    • siehe auch Programminfos unter News/Aktuell
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    unser Angebot
    • Wintertouren Woche
    • Velo-/Biketouren
    • Ski-/Schneeschuh
    • Donnerstagswanderungen
    • Turnen
    • 60+ Plus
    News / Aktuell
    • Touren Aktuell
    Vorschau 2022/2023

    * = Einträge anderer Sektionen
    • Capanna Salei
    • Sommertouren mit Gabi 2022
    • 60+ Davos Wander- und Spieltage
    • Derborance Ausflug
    • Wandertage Ilanz
    • *int. Naturfreunde Wanderwoche Lenk
    • Val d`Annivier
    • 60+ Wandertage Nyon
    • Fuldera 2023
    Vereinsanlässe
    • 50 Jahre NF Kloten
    Filme
    • Filme und Videos
    Impressionen
    • Presseschau
    • Velo-/Bike Touren
    Aktuelle Touren

    Hinweis:
    Ältere Touren sind im Archiv der Galerie auffindbar!

    • Locarno
    • Neuenburgersee
    • Rossstock
    • Skihochtouren Binntal
    • 60+ Zürich Realp-Erlenbach
    • Bachputzete
    • Bazenheid-Flawil
    • Ebianum
    • Gamserrugg
    • Badhosä-Tour
    • Bucheggberg
    • Splügen STW

    Skitour Wannenchöpfli 15. Januar 2022

    Das schöne Wetter veranlasste den Leiter eine zusätzliche Skitour auf das Wannenstöckli anzubieten.

    Welche Überraschung am Morgen bei der Hinfahrt. Alle Autofahrer verpassten die signalisierte Umleitung für die Fahrt zum Parkplatz des Wägitalersees. Eine Barriere verhinderte wegen Steinschlaggefahr die Weiterfahrt.

    Eine längere Ein- und Auslaufstrecke/Marschstrecke von jeweils gut einer halben Stunde, mit aufgeschnallten Skis, verlängerte unfreiwillig diese Skitour.

    Der Aufstieg durch den tiefverschneiten Wald prägte den Beginn dieser Skitour.

    Wegen den schlechten Schneeverhältnissen an den Südhängen und die Sicht auf unverspurte Nordhänge mit Pulverschnee veranlasste die ganze Gruppe zu einer Programmänderung.

    Der Aufstieg erfolgte daher Richtung Ochsenkopf und bei sehr warmem und windstillem Wetter konnten wir das Mittagessen geniessen.

    Die erstaunlich guten Schneeverhältnisse erlaubte allen Teilnehmern frische Spuren im Pulverschnee zu ziehen.

    Der letzte Teil der Abfahrt entlang der langen Südflanke und durch den Wald war technisch anspruchsvoll. Da wir auch hier die ersten Abfahrtsspuren legen konnten, wurde auch dieser Teil von allen Teilnehmern bravourös gemeistert.

    Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer für diese tolle Tour und Kameradschaft.

    Der Leiter: Rolf Weber

    Programme
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    • Naturfreunde Schweiz
    • Impressum
    Diverses
    • Schwarzes Brett
    • Merkblätter
    • Linkothek
    • Gästebuch
      Webdesign by clip.ch
      Copyright © 2012

      anmelden

      {1}
      {1}
      {1}