logo

  • Home
  • Verein
  • Programm
  • Galerie
  • Kontakt
Verein
  • Facebook
  • über uns
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Leiter
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Sektion und Verband
  • Tourenreglement
  • Materialverleih
  • Merkblätter
  • Vereinsstatuten
Interner Bereich
    Mitteilungen
    • GV 2021 - Protokoll
    • GV 2020 - Protokoll
    • GV 2019 - Protokoll
    • GV 2018 - Protokoll
    • Mammut LVS Upgrade
    Programm
    • siehe auch Programminfos unter News/Aktuell
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    unser Angebot
    • Wintertouren Woche
    • Velo-/Biketouren
    • Ski-/Schneeschuh
    • Donnerstagswanderungen
    • Turnen
    • 60+ Plus
    News / Aktuell
    • Touren Aktuell
    Vorschau 2022/2023

    * = Einträge anderer Sektionen
    • Capanna Salei
    • Sommertouren mit Gabi 2022
    • 60+ Davos Wander- und Spieltage
    • Derborance Ausflug
    • Wandertage Ilanz
    • *int. Naturfreunde Wanderwoche Lenk
    • Val d`Annivier
    • 60+ Wandertage Nyon
    • Fuldera 2023
    • Langtaufertal 2023
    Vereinsanlässe
    • 50 Jahre NF Kloten
    Filme
    • Filme und Videos
    Impressionen
    • Presseschau
    • Velo-/Bike Touren
    Aktuelle Touren

    Hinweis:
    Ältere Touren sind im Archiv der Galerie auffindbar!

    • Ziegelbrücke
    • Adelboden
    • Locarno
    • Neuenburgersee
    • Rossstock
    • Skihochtouren Binntal
    • 60+ Zürich Realp-Erlenbach
    • Bachputzete
    • Bazenheid-Flawil
    • Ebianum
    • Gamserrugg
    • Badhosä-Tour
    • Bucheggberg
    • Splügen STW

    Ebianum Baggermuseum Ausflug, 5. April 2022

    Dani Sudan hat eine interessante Führung im Ebianum Baggermuseum in Fisibach für die Naturfreunde organisiert. Heinz Eberhard höchstpersönlich nimmt uns auf die Zeitreise seines Familienunternehmens mit ihrer sehr interessanten Baumaschinengeschichte mit. Man kann dieses Baggermuseum nur weiterempfehlen. Geöffnet ist es jeweils am Mittwochnachmittag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen.
    Nach der interessanten Führung im Ebianum und dem feinen Mittagessen in Eglisau steigt die Wandergruppe auf zum Rhinsberg. Mit schöner Sicht mal Richtung Glattfelden, dann wieder Richtung Tössegg überqueren wir den Hügelzug und steigen ab zur Wagenbrechi. Weiter gehts zum Petersboden. Vom Turm sieht man leider nur die nähere Umgebung, die Alpen halten sich vornehm in Dunst und Wolken versteckt. Über Nussbaumen geht es zum Bahnhof Bülach. Wanderzeit ca. 2 1/2 h.

    Ein eindrücklicher und informativer Ausflug, der uns Teilnehmenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

    Organisator Dani Sudan

    Programme
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    • Naturfreunde Schweiz
    • Impressum
    Diverses
    • Schwarzes Brett
    • Merkblätter
    • Linkothek
    • Gästebuch
      Webdesign by clip.ch
      Copyright © 2012

      anmelden

      {1}
      {1}
      {1}