logo

  • Home
  • Verein
  • Programm
  • Galerie
  • Kontakt
Verein
  • Facebook
  • über uns
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Leiter
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Sektion und Verband
  • Tourenreglement
  • Materialverleih
  • Merkblätter
  • Vereinsstatuten
Interner Bereich
    Mitteilungen
    • GV 2022 - Protokoll
    • GV 2021 - Protokoll
    • GV 2020 - Protokoll
    • GV 2019 - Protokoll
    • GV 2018 - Protokoll
    • Mammut LVS Upgrade
    Programm
    • siehe auch Programminfos unter News/Aktuell
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    unser Angebot
    • Wintertouren Woche
    • Velo-/Biketouren
    • Ski-/Schneeschuh
    • Donnerstagswanderungen
    • Turnen
    • 60+ Plus
    News / Aktuell

    • Jubiläumsanlass 60 Naturfreunde Kloten
    • Aktion "Baum pro Kind"
    • Touren Aktuell
    Vorschau 2023

    * = Einträge anderer Sektionen
    • Wandertage Sion
    • 60+ Arosa
    • Wandertouren mit Gabi
    Vereinsanlässe
    • 50 Jahre NF Kloten
    Filme
    • Filme und Videos
    Impressionen
    • Presseschau
    • Velo-/Bike Touren
    Aktuelle Touren

    Hinweis:
    Ältere Touren sind im Archiv der Galerie auffindbar!

    • Saanenland
    • Schimbrig
    • auf den Spuren von Bruder Klaus
    • Lavaux/Vuilleren
    • Botan. Garten Grüningen
    • Engelbergertal
    • Bachputzete
    • Emmentaler Sandsteinmonumente
    • Langtaufertal
    • Siblinger Randen
    • Neeracherried
    • Vordere Höhe
    • Skitourenwoche
    • Wunderklingen-Pferdealtersweide Wilchingen

    Emmentaler Sandsteinmonumente, 13. April 2023

    Ab Krauchthal wandern wir nicht über den Bantiger und zu den Sandsteinmonumente, da es zu nass und rutschig ist. Wir starten auf die entgegengesetzte Seite Richtung Burgdorf. Auf dem Sandstein-Lehrpfad erreichen wir einen erstaunlichen hohen Sandsteineinbruch, wo die Blöcke für das Berner Münster herausgesägt wurden. Er ist gigantisch! Nach einem steilen Aufstieg über hohe Treppen sind wir genau über dem Abbruch auf der Chrützflue und geniessen die Aussicht. Weiter gehts zum Zimmerberg un über Steingruebe nach Burgdorf.

    Leiterin Vreni Dietiker

    Programme
    • Jahresprogramm
    • Monatsprogramm
    • Naturfreunde Schweiz
    • Impressum
    Diverses
    • Schwarzes Brett
    • Merkblätter
    • Linkothek
    • Gästebuch
      Webdesign by clip.ch
      Copyright © 2012

      anmelden

      {1}
      {1}
      {1}